Category

Allgemein

Category

Aufbau Bewerbung: Die Bewerbungsunterlagen, die bei einer schriftlichen Bewerbung mitgeschickt werden müssen, sind nach einer klaren Struktur aufgebaut und sollten immer individuell und persönlich für jede einzelne Stelle erstellt werden. Massenanschreiben, Bewerbungsmuster oder immer gleich aufgebaute Unterlagen haben wenig Aussicht auf Erfolg.

  • Darum ist der Aufbau so wichtig
  • Deckblatt, Anschreiben, Lebenslauf und Anhänge korrekt einfügen
  • 4 Premium-Bewerbungsvorlagen zum Download

Doch wie sieht der Aufbau einer Bewerbung konkret aus? Aufbau Bewerbung: So wird’s gemacht:

Aufbau Bewerbung: Zu Beginn steht das Deckblatt

Deckblatt Bewerbung: In den letzten Jahren hat es sich etabliert, dass Bewerber neben dem Anschreiben, Lebenslauf und Anhang ein Deckblatt zur Bewerbung mitgeschickt haben. Es bietet nämlich eine Reihe Vorteile, wenn man nicht direkt mit dem Bewerbungsschreiben beginnt, sondern eine Frontseite voran stellt. Auf dieser kann nicht nur die Intention (beispielsweise: Bewerbung als Ingenieur) vermerkt werden, sondern vor allem auch das Bewerbungsfoto befestigt werden: So erhält der Leser noch vor einem Blick in den Lebenslauf einen persönlichen Eindruck des Bewerbers. Außerdem hat diese Positionierung des Bewerbungsbildes den Vorteil, dass man in der Größe und Gestaltung weitaus mehr Möglichkeiten hat, als wenn man es in eine Ecke des Lebenslaufs quetscht.

Natürlich ist niemand gezwungen, ein Bild für die Bewerbung zu benutzen – allerdings kann das perfekte Bewerbungsfoto durchaus einen Ausschlag haben, wenn es um die Einladung zu einem persönlichen Gespräch geht.

Im Anschreiben wird’s persönlich

Bewerbungsschreiben: Im Anschreiben geht es darum, sich auf maximal einer Seite dem Wunschunternehmen persönlich vorzustellen – in einem Fließtext. Dabei ist es nicht nur wichtig, auf die Firma, deren Produkte und gegebenenfalls auf ein Leitbild oder die Selbstwahrnehmung des Unternehmens einzugehen, sondern auch zu zeigen, wie der persönliche Karriereweg einen dazu befähigt, die ausgeschriebene Position zu besetzen. Es werden beispielsweise in der Bewerbung in der IT bestimmte Kenntnisse in einem bestimmten Programm gesucht?

Dann sollte der Bewerber unbedingt im Anschreiben erwähnen, dass er dieses beherrscht und vor allem, wie und wo er es bereits angewendet hat. In der Ausschreibung für eine Bewerbung als Krankenschwester wird ein Spezialgebiet oder eine Fortbildung erfragt? Unbedingt kurz im Anschreiben ansprechen. Mit dem perfekten Schlusssatz der Bewerbung lässt die Antwort bestimmt nicht lange auf sich warten.

Ein Tipp zu Aufbau der Bewerbung: Wer sich ohne eine Ausschreibung bei einem Unternehmen vorstellen möchte, also eine Initiativbewerbung verfasst, sollte die eigene Motivation, für das Traumunternehmen arbeiten zu wollen, unbedingt hervorheben. Dies geht besonders gut in einem separaten Motivationsschreiben.

Lebenslauf: Mehr als eine Auflistung der Tätigkeiten

Der Lebenslauf ist mehr als eine Liste, in der die bisherigen Stationen im beruflichen Werdegang aufgezählt werden. Ein guter, kreativer Lebenslauf zeichnet sich dadurch aus, dass der Leser genau die Informationen schnell und gut vorbereitet findet, die er sucht: Dazu benötigt man ein hervorragendes Design, das den Inhalt strukturiert und nicht überstrahlt. Viele Bewerber versuchen dabei mit aufwändigen und bunten Lebensläufen zu punkten, doch das lenkt eher ab und hilft dem Personaler nicht, das zu finden, was er sucht.

Neben der Struktur des Lebenslaufs ist natürlich der Inhalt entscheidend: Dabei ist entscheidend, dass man die Stationen nicht nur nennt, sondern kurz in Stichpunkten die wichtigsten Tätigkeiten schildert, die man bei den Ex-Arbeitgebern bearbeitet hat. So sieht der Leser direkt, in welchen Bereichen der Bewerber Erfahrungen mitbringt und muss nicht erst in die mitgesendeten Arbeitszeugnisse schauen – er spart Zeit, was den Bewerber in den Augen des Personalers sehr sympathisch macht.

Aufbau der Bewerbung: Anlagen nicht unterschätzen

Wer sich über den Aufbau der Bewerbung Gedanken macht, denkt zu erst an das Anschreiben oder den Lebenslauf. Dass auch die Anlagen der Bewerbung über den Erfolg mit entscheiden, vergessen viele Bewerber.

Der größte Fehler:

„Ach, ich sende einfach mal alle Zeugnisse mit. Der Recruiter sucht sich schon das, was er braucht.“

Die Personalabteilung leidet immer an chronischem Zeitmangel. Alles, was viel Zeit erfordert, stört! Und wenn eine riesige Datei mit 20 Seiten oder mehr ankommt, macht das keinen guten ersten Eindruck. Es reicht vollkommen aus, im Anhang die letzten zwei bis drei Zeugnisse mitzusenden. Gegebenenfalls macht auch noch das Zeugnis der Ausbildung oder des letzte Abschlusses (beispielsweise das Abschlusszeugnis der Universität) Sinn, wenn diese noch nicht zu lange zurückliegen. Mehr Arbeitszeugnisse sollten es auf keinen Fall sein.

Aufbau Bewerbung / Anlagen: Nachweise über wichtige Qualifizierungsmaßnahmen oder Fortbildungen, die zum Antritt der Stelle zwingend notwendig sind, sollten natürlich ebenfalls mitgeschickt werden. Aber auch bei den Anlagen gilt: Lieber kurz und prägnant! Zum Vorstellungsgespräch empfiehlt es sich aber immer, alle Dokumente mitzunehmen und auf Verlangen vorzeigen zu können, falls noch etwas wichtiges benötigt wird. So zeigt der Bewerber, dass er gut vorbereitet ist und mitdenkt.

Aufbau-Vorlage: Premium-Muster für eine Bewerbung herunterladen

Beitrag bewerten
0 Bewertungen

Das Wochenende neigt sich dem Ende und dir graust es am Sonntag schon davor, dass du am nächsten Tag wieder zur Arbeit musst. So geht es vielen Arbeitnehmern! Ganz ehrlich? Es ist vollkommen normal, dass man lieber die Freizeit genießt. Wenn du aber gar keine Lust auf deine Arbeit hast und dich jeden Morgen nur zum Job quälst, solltest du dir überlegen, woran es liegt. Das kann viele Gründe haben: Bist du nur momentan über- oder auch unterfordert? Magst du grundsätzlich deinen gewählten Beruf nicht? Oder liegt es an deinem Arbeitgeber? Zusammen mit unserem Partner Deutschlands100.de präsentieren wir dir 4 Gründe, woran du erkennst, dass du deinen Job wechseln solltest – und zeigen dir direkt, wie Deutschlands beliebteste Arbeitgeber ihre Mitarbeiter bei Laune halten.

#1: Du hast am Wochenende schon keine Lust auf Montag

Es ist Samstag nachmittag, du verbringst Zeit mit Familie und Freunden oder nutzt das Wochenende, um mal so richtig abzuschalten. Doch ein dumpfes Pochen macht sich bereits im Hinterkopf breit: Am Montag musst du wieder hin! Wenn dein Job dich bis nach Hause verfolgt, du keine Lust mehr auf Arbeit hast und du dich nicht mal mehr entspannen kannst, weil du schon fast Angst davor hast, wieder arbeiten zu müssen, ist der Zeitpunkt für eine Veränderung gekommen. Wer zufrieden im Job ist, kann die Arbeit auch mal Arbeit sein lassen. Da steht nichts im Hintergrund, das dich immer wieder im negativen Sinn an die Arbeitsstelle erinnert. Falls du dich darin wiedererkennst, ist es vielleicht auch bei dir Zeit für einen Jobwechsel.

#2: Du kapselst dich bei der Arbeit ab

Und wenn du dann bei der Arbeit bist, willst du eigentlich mit niemandem etwas zu tun haben. Du beschränkst die Gespräche und Konversation mit den Kollegen auf das Minimum und kapselst doch total ab. Die Kollegen machen zusammen Mittagspause? Nein danke, ich esse lieber allein! Nach der Arbeit noch ein After-work-Bier zusammen? Nein, ich will nach Hause.

Niemand muss der gesellige Typ sein. Vielleicht arbeitet man hervorragend zusammen, auch wenn es zwischenmenschlich jetzt nicht direkt funkt. Allerdings sollte man doch versuchen, mit den Kollegen klar zu kommen.

Schließlich verbringt man sehr viel Zeit zusammen – und das sollte nicht nur profitabel sein, sondern im besten Fall auch Spaß machen. Wenn du merkst, dass du dich von allen Aktivitäten und Gesprächen bei der Arbeit und danach abkapselst und eigentlich nur noch nach Hause willst, solltest du darüber nachdenken, woran es liegt. Sind es wirklich nur die Kollegen oder macht dir dein Job keinen Spaß mehr?

#3: Du erzählst niemandem von deinem Job

Wer seinen Job liebt, redet dauernd davon. Vom Partner hört man dann: „Du redest schon wieder nur über deine Arbeit!“ Bei dir ist es anders: Du kommst nach Hause und willst einfach nur deine Ruhe. Wenn du neue Leute kennen lernst und gefragt wirst, was du beruflich machst, antwortest du mit einem Satz und willst auch nicht mehr sagen. Das ist auch in Ordnung – solange du für einen Geheimdienst arbeitest und Schweigepflicht hast. Normalerweise freut man sich über das Interesse und erzählt gerne etwas über die Arbeit und im besten Fall über das Unternehmen, für das man arbeitet. Zufriedene Mitarbeiter sind schließlich die beste Werbung. Wenn du so gar keine Lust darauf hast, bist du vermutlich nicht zufrieden – und solltest über einen Jobwechsel nachdenken.

#4: Nine-to-five, mehr nicht!

Es gibt zwei Dinge, an denen du an deinen Arbeitszeiten siehst, dass etwas falsch läuft: Entweder machst du extrem viele Überstunden, dein Arbeitsplatz wird dein zweites Zuhause und du kennst deine Kollegen besser als deine eigene Familie – oder aber du machst nur Dienst nach Vorschrift! Auch nur eine Sekunde mehr tun, als du bezahlt bekommst? Quatsch! Wenn dem so ist, solltest du dir ebenfalls Gedanken machen. Natürlich verlangt niemand von dir, dass du länger bleibst, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Allerdings zeigt diese Einstellung auch, dass dir nicht unbedingt etwas am Unternehmen und deiner Arbeit liegt. Wer nur Dienst nach Schema F schiebt, kommt nicht voran – und so kann es auch Zeit sein, dass du deine Zelte abbrichst und dir einen Job suchst, der dich mehr motiviert.

Jobwechsel, aber wohin? Beliebteste Arbeitgeber Deutschlands!

Wer bei der Arbeit unzufrieden ist, sollte über einen Jobwechsel nachdenken. Deutschlands beliebteste Arbeitgeber versuchen alles, um gute Mitarbeiter zu halten und bieten dabei eine ganze Menge. Neben einem guten Gehalt, Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie vernünftigen Arbeitszeiten wollen die Top Unternehmen sich auch noch über andere Angebote hervortun:

So bietet beispielsweise das Unternehmen 3M seinen Mitarbeitern neben flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office und betrieblicher Krankenvorsorge an vielen Standorten kostenfreie Angebote wie ein eigenes Sportangebot in Form von einem Fitnesscenter oder Schwimmbad. Fortbildungen und persönliche Coachings sind der Normalzustand.

Andere Betriebe tun sich vor allem in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie hervor: Hier wird nicht nur bei der Urlaubsplanung Rücksicht auf die Schulferien genommen, es werden auch betriebseigene Kindergärten oder Betreuung für den Nachwuchs der Mitarbeiter angeboten.

Deutschlands beliebteste Arbeitgeber tun eine Menge, um ihre Mitarbeiter zu fördern und zu halten – denn gute Arbeitnehmer haben immer Alternativen. Die besten Arbeitgeber Deutschlands findest du hier!

Beitrag bewerten
0 Bewertungen


Ob frisch von der Uni oder bereits viele Jahre im Beruf: Die Bewerbung als Ingenieur ist immer eine neue Herausforderung, die es zu meistern gilt. Die perfekte Bewerbung besteht immer mindestens aus Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Anlagen – optional kann noch ein Deckblatt der Bewerbung hinzugefügt werden. Doch wie sieht es inhaltlich aus? Was darf in der Bewerbung als Ingenieur auf keinen Fall vergessen werden – und wo liegen die größten Fehlerquellen?

  • Darum ist das Anschreiben so wichtig
  • Wieso eine Bewerbung auch für Ingenieure individuell sein muss
  • Kostenlosen Bewerbungscheck nutzen

Bewerbung als Ingenieur: Auf Spezialgebiete setzen

Ingenieure sind besonders wertvoll, wenn ihr Fach- und Spezialgebiet perfekt auf die ausgeschriebene Stelle passt. Ob Elektrotechnik, Bauingenieur, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen – die Palette ist gewaltig und beinhaltet unfassbar viele Spezialisierungen! Und wer in der Bewerbung als Ingenieur auch von der Ausrichtung und Erfahrung optimal passt, sollte das auch immer betonen. Schließlich möchte der potenzielle Arbeitgeber die vakante Position mit einer kompetenten Fachkraft besetzen.

Bringt der Bewerber Skills und Fähigkeiten genau in diesem Bereich mit, ist das enorm relevant. Trotzdem vergessen viele Bewerber, einen Bezug zwischen ausgeschriebener Stelle und den eigenen Erkenntnissen im Anschreiben herzustellen.

Auch im Lebenslauf ist dies extrem wichtig. Wer sich für einen kreativen Lebenslauf entscheidet, sollte beachten, dass folgende Punkte in keinem Lebenslauf fehlen dürfen:

Keine Massenbewerbung, sondern immer individualisieren

Aber Achtung: Wer die Bewerbung als Ingenieur auf die leichte Schulter nimmt, wird schnell scheitern. Vor allem an einer Bewerbungsvorlage oder Vorlagen aus dem Internet, in denen man nur schnell den Namen austauschen muss, sollten Bewerber unbedingt die Finger lassen! Personaler und Recruiter sind Profis: Wenn täglich dutzende Bewerbungen auf dem (virtuellen) Schreibtisch landen, erkennt die Personalabteilung sofort, wer sich wirklich mit dem Unternehmen befasst hat und wer nicht.

Bewerbungen nerven? Wir übernehmen das Schreiben für Ingenieure!

(257 Bewertungen) | 24-Stunden-Express | PayPal

1. Bereich auswählen

Produkt auswählen/buchen

Wer sich bewirbt, sollte immer auch auf die Firmenphilosophie, die Leistungen oder Produkte eingehen, um zu zeigen, dass man wirklich motiviert ist und sich mit der Stelle und dem Unternehmen auseinandergesetzt hat. Natürlich hat nicht jeder eine persönliche Beziehung zu einem vielleicht kleineren Unternehmen, doch trotzdem ist es immer möglich, in ein bis zwei Sätzen auf die Besonderheiten einzugehen. Das geht nicht innerhalb von 10 Minuten! Deshalb sollte man sich für jede Bewerbung Zeit nehmen und diese Zeit als Investition sehen.

Wer Zeit sparen möchte, kann Hilfe bei einem professionellen Bewerbungsservice suchen und die Bewerbung schreiben lassen. Im Folgenden stellt Personalchefin Kristin Müller ihre Tipps und Tricks für die optimale Bewerbung in einer Checkliste vor.

Was gehört in die Anlagen der Bewerbung?

Neben den Arbeitszeugnissen der letzten zwei bis drei Positionen, sollte der Anhang der Bewerbung als Ingenieur auch Hinweise zu Aus- und Weiterbildungen enthalten, damit der Leser erfährt, welche Inhalte im Ingenieursstudium behandelt wurden und ob wichtige Fortbildungen besucht wurden. Wer ein schlechtes Arbeitszeugnis erhalten hat, vielleicht weil man sich mit dem vorherigen Arbeitgeber überworfen hat, sollte nicht den Fehler machen, das Zeugnis einfach nicht mitzusenden. Fehlende Zeugnisse sind meist schlimmer als nicht ganz so positive Unterlagen. Wenn etwas weggelassen wird, werden immer Fragen gestellt. Lieber ehrlich sein und in den sauren Apfel beißen. Ein Tipp: Einfach dem ehemaligen Arbeitgeber anbieten, das Zeugnis selber zu schreiben und ihm nur zur Unterschrift vorzulegen. So umgeht man unschöne Arbeitszeugnisse und geht auf Nummer sicher, dass das Zeugnis nur die Punkte enthält, die einem bei der weiteren Jobsuche helfen.

Fehler vermeiden, kostenlosen Bewerbungscheck nutzen

Bewerbung ohne weitere Kosten einfach hier prüfen lassen: Bewerbungscheck ansehen.

Gehaltsvorstellung in der Bewerbung als Ingenieur erwähnen?

Die Gehaltsvorstellung in der Bewerbung ist immer ein kniffliges Thema: Schließlich handelt es sich dabei um ein klares Ausschlusskriterium! Ist die Vorstellung des Kandidaten im Anschreiben zu hoch angesetzt, sodass das Unternehmen denkt, dass man sowieso nicht zueinander findet, werden die Unterlagen direkt aussortiert. Setzt der Bewerber die eigenen Gehaltsvorstellung zu niedrig an, kommt er im Vertragspoker schlecht weg und ärgert sich vielleicht über ein schlechtes Einstiegsgehalt.

Man sollte immer den eigenen Marktwert checken und nicht unter Wert verkaufen. Generell gilt: Wird in der Stellenausschreibung für eine Bewerbung als Ingenieur klar gefordert, dass eine Gehaltsvorstellung angegeben werden soll, so ist diese auch zwingend im Bewerbungsschreiben (nicht im Lebenslauf) anzugeben. Häufig werden unvollständige Bewerbungen ebenfalls direkt ad acta gelegt. Wird in der Anzeige auf diese Forderung nach einem Gehaltswunsch verzichtet, kann man diese auch ruhig weglassen und die Verhandlungen auf das persönliche Vorstellungsgespräch verschieben.

Beitrag bewerten
0 Bewertungen

Bewerbungsservice in Köln, sprich die Bewerbung schreiben lassen? Attraktiv für alle, die gerne in Köln arbeiten oder leben möchten. Die gefühlte Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen hat für jeden Geschmack etwas. Die Millionenstadt bietet eine große Menge an Jobs aus allen Bereichen und Branchen. Während einige Menschen in Köln leben und täglich in die nahegelegenen Städte pendeln, um außerhalb zu arbeiten, leben andere im Umfeld und kommen tagtäglich nach Köln, um dort ihre Brötchen zu verdienen. Insgesamt ist Köln als Metropole bei Jobsuchenden und Jobeinsteigern besonders beliebt. Die Stadt bietet neben vielen internationalen und lokalen Firmen schließlich eine hohe Lebensqualität.

UPDATE: Am 14.09. waren wir auch bei „Die Höhle der Löwen“ zu sehen.

Bilal Zafar bei Sat.1
Unternehmensgründer von richtiggutbewerben.de bei Sat.1 17.30 LIVE

Bewerbungsservice Köln

Wenn man nun einen Job in dieser Metropole ergattern möchte, steht man vor vielen Fragen. Allem voran: Wie bewirbt man sich optimal in Köln? Wie setzt man sich gegen die Konkurrenz durch und was kann man tun, damit dem Traumjob nichts mehr im Wege steht?

Um Antworten zu diesen Fragen zu finden, wenden sich viele Bewerber also an professionelle Bewerbungsexperten. Diese unterstützen ihre Kunden schon bei der Frage, ob man ein konkretes Anschreiben oder doch lieber eine Initiativbewerbung verfassen sollte. Die Experten sind stets auf dem neusten Stand was Bewerbungstrends angeht und können daher die Bewerber bestmöglich beraten.

 Für den Bewerbungsservice Köln ist die Kundenzufriedenheit am wichtigsten:
„Mit Ihrer Hilfe habe ich mich erfolgreich bei der RheinEnergie AG beworben.“

Direkt zu richtiggutbewerben.de

Der Bewerbungsservice Köln hilft gerne bei der Bewerbung weiter. Die Buchung erfolgt denkbar einfach bequem online. Des Weiteren können alle Fragen und Anliegen telefonisch mit den Beratern besprochen werden.

Der Galileo/Prosieben-TestDer n-tv-TestRisikofreie Vorschau

Der Galileo-Experte findet unsere Bewerbungen sehr gelungen

Was klar ist: Viele Bewerber sind gut qualifiziert, wollen sich aber nicht tagelang mit nervigen Bewerbungssätzen herumplagen oder gleich am Einleitungssatz der Bewerbung scheitern. Abhilfe schafft eine Ghostwriter-Bewerbung. Die muss dann aber auch gut sein.
Daher gibt es Tests von bekannten Medien. Zum Beispiel von Galileo, einer Sendung mit Millionen von Zuschauern auf Prosieben. richtiggutbewerben.de schneidet bei diesem Test sehr gut ab. Der Experte findet unsere Bewerbung sehr gelungen. Den Link zum Video gibt es in diesem Beitrag.

Der n-tv-Experte würde das Anschreiben minimal kürzen, sonst hat er an unserer Bewerbung nichts zu meckern

Die Buchung bei richtiggutbewerben.de erfolgt bequem und schnell in wenigen Minuten. Davon konnte sich auch der Nachrichtensender n-tv in einem etwas älteren Beitrag über uns überzeugen. Auch hier verfolgt richtiggutbewerben.de das wichtigste Ziel: Der Kunde soll zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Und idealerweise nicht nur zu einem. Den Link zu diesem Beitrag gibt es ebenfalls im Beitrag Bewerbung schreiben lassen.

Bilal Zafar bei n-tv

Glück gehabt: Wir sind eine moderne Online-Plattform und kein Service, der einem die Bewerbung per Fax zuschickt

Die Buchung bei richtiggutbewerben.de erfolgt in wenigen Minuten komplett online. Unsere Bewerbungsexperten sind daran interessiert, dass Sie wertvolle Zeit sparen und es ist ihnen darüber hinaus ein Herzensanliegen, dass Sie beruflich vorankommen. Daher beraten unsere Experten Sie gerne vorab. Die Registrierung auf der Plattform ist komplett kostenfrei, Sie erhalten nach der Buchung risikofrei eine Vorschau der erstellten Unterlagen und können danach via PayPal, Kreditkarte oder Banküberweisung bezahlen.

Fehlerfrei, schnell und von Experten. Vorbei sind die Tage, an denen man über dem Anschreiben schwitzt oder daran zweifelt, ob man sich optimal präsentiert hat. Die Arbeit übernehmen ab jetzt erfahrene Schreiber.

Bewerbungen nerven? Wir übernehmen das Schreiben.

(1.342 Bewertungen) | Same-Day-Express | PayPal

1. Branche/Beruf auswählen

Produkt auswählen

Unter dem Strich: Köln als Millionenmetropole bietet viele Möglichkeiten zum Leben und Arbeiten. Wer gerne in Köln arbeiten möchte, sich aber bei Bewerbungsprozessen und der Erstellung der Bewerbungsdokumente unsicher ist, sollte auf die Hilfe von Profis zurückgreifen. Mit dem Bewerbungsservice Köln spart man Zeit und Nerven.

Allgemeine Fragen zum Bewerbungsservice

Wer erstellt die persönliche Bewerbung beim Bewerbungsservice Köln überhaupt?

Die kompletten Bewerbungsunterlagen werden durch professionelle Bewerbungsschreiber erstellt, die sich mit der speziellen Branche auskennen. Die Bearbeitung erfolgt in Rücksprache mit dem Kunden, sodass eine persönliche Note gewahrt bleibt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, persönliche Angaben wie Stärken und Softskills zu hinterlegen, auf die die Schreiber näher in den Unterlagen eingehen.

Was ist, wenn ein Personaler merkt, dass die Bewerbung von jemand anderem geschrieben wurde?

Die Bewerbung wird so erstellt, dass es niemandem auffällt, dass sie von einem Dritten geschrieben wurde. Mittlerweile gibt es zudem viele Personaler, die Bewerbungsservices überhaupt nicht mehr kritisch sehen. Schließlich muss man gut im Job sein, nicht im Bewerbungen schreiben. Aus diesem Grund, braucht sich niemand sorgen, ob durch eine professionell erstellte Bewerbung Nachteile entstehen könnten.

Wie erfolgreich ist man mit professionell erstellten Bewerbungen?

Die Anzahl der Kunden von richtiggutbewerben.de , die zum Bewerbungsgespräch eingeladen wird, beträgt 76%. Mit dem Bewerbungsservice Köln hat man also eine gute Chance auf den Traumjob.

Beitrag bewerten
2 Bewertungen

Auf der Suche nach einem Bewerbungsschreiben für Word oder Pages? Da können wir sicherlich weiterhelfen. Ohne ein gute Vorlage oder eine gute Designvorlage für eine Bewerbung bringt auch die beste Bewerbung nichts. Eine Designvorlage als bearbeitbare WORD-Datei kann helfen, sich besser ins richtige Licht zu rücken.

  • Wieso ein gutes Design wichtig ist
  • Vorlagen als WORD-Datei oder Pages-Datei herunterladen
  • Nachteile einer Vorlage

Text und Design in Einklang

Ein gutes Anschreiben (Bewerbung schreiben lassen, z.B.) und ein hervorragender Lebenslauf sollten gut präsentiert werden. Ist dann auch ein passendes Bewerbungsdesign vorhanden, kann mit der perfekten Bewerbung nichts mehr schief gehen.

Fehlerfrei, schnell und von Experten. Vorbei sind die Tage, an denen man über dem Anschreiben schwitzt oder daran zweifelt, ob man sich optimal präsentiert hat. Die Arbeit übernehmen ab jetzt Profis.

Bewerbungen nerven? Wir übernehmen das Schreiben!

(1.342 Bewertungen) | Same-Day-Express | PayPal

1. Branche/Beruf auswählen

Produkt auswählen/buchen

Warum ist eine professionelle Bewerbungsvorlage in Word oder Pages sinnvoll?

Ein ansprechendes Design fällt jedem Personaler direkt positiv ins Auge: Das Wort bewerben leitet sich schließlich auch von der Werbung für sich selbst ab. Es geht darum, dass sich der Bewerber optimal und auch dem angestrebten Arbeitsplatz entsprechend präsentiert. Die Bewerbung ist der erste Eindruck vom Bewerber, den der potenzielle neue Arbeitgeber bekommt. Ein professionelles Bewerbungsdesign ist daher absolut notwendig, damit die Bewerbung auch optisch zum Erfolg und Hingucker wird. Aber auch für eine Bewerbungsvorlage und Bewerbungsmuster gibt es bestimmte Kriterien, auf die man unbedingt achten sollte.

Bewerbungsvorlage & Design als WORD und Pages Datei

Eine klare, einheitliche Struktur bildet das Grundgerüst für jede Bewerbungsvorlage – inhaltlich wie auch optisch. Der Personaler oder zukünftige Chef sollte nicht lange suchen müssen, um die für ihn wichtigen Informationen in der Bewerbung oder dem Lebenslauf zu finden. Daher gilt, dass das Design der Bewerbung die Struktur unterstützen sollte.

Auch Farbe ins Spiel zu bringen, ist selten verkehrt. Allerdings sollte man bei der Wahl des Bewerbungsmusters oder der Bewerbungsvorlage auf den Einsatz angemessener Farben achten. Hier ist, genauso wie bei Schnörkeln, Mustern oder Ausschmückungen, weniger meist mehr. Zu knallige und zu auffällige Farben wirken meist unprofessionell und zu verspielt. Eine dezente Farbgestaltung unterstützt dagegen den Inhalt und zeigt dem Personaler auch, dass der Bewerber ein Gespür und Stilempfinden für die Gestaltung ansprechender Unterlagen besitzt.

  • Man spart Zeit, da die fertige Designvorlage direkt einsatzfähig ist.
  • Die Bewerbungsvorlage kann beliebig oft weiterverwendet, sogar weitergegeben werden.
  • Die Formatierung in der bearbeitbaren Datei ist einwandfrei, aber auch flexibel einsetzbar.
  • Die Vorlage überzeugt durch einen übersichtlichen, strukturierten Aufbau.
  • Mit einem guten Bewerbungsdesign ist man der Konkurrenz voraus.

Wie sieht es mit dem Inhalt einer Bewerbungsvorlage aus?

Für viele Bewerber, die sich Hilfe für ihre Bewerbung erhoffen, klingt es verlockend, ein Bewerbungsmuster oder eine Bewerbungsvorlage aus dem Internet zu nehmen und diese Vorlage für die eigene Bewerbung „nur mal kurz“ abzuändern.

⇒ Hier Klicken für die Vorlage im WORD Format für Windows ⇐

⇒ Hier Klicken für die Vorlage im Pages Format für Mac ⇐

Eine Bewerbungsvorlage wird direkt erkannt. Eine individuell geschriebene perfekte Bewerbung nicht.

Die vermeintlichen Vorteile eines solchen Bewerbungs-Textmusters liegen scheinbar auf der Hand doch der Schein trügt: Geübte und erfahrene Personaler können schlechte Textvorlagen erkennen, wenn sich ein Bewerber mit einer Bewerbungsvorlage aus dem Internet bewirbt. Anstatt einen schlechten Text einer Bewerbungsvorlage zu benutzen oder eine Beispielbewerbung zu nehmen, empfiehlt es sich, die Bewerbung schreiben zu lassen: Erfahrene Bewerbungsschreiber erstellen individuelle Bewerbungen im passenden Design und ganz ohne Risiko.

⇒ Hier Klicken für die Vorlage im WORD Format für Windows ⇐

⇒ Hier Klicken für die Vorlage im Pages Format für Mac ⇐

Vorteile von professionellen Bewerbungsschreibern im Gegensatz zur Textvorlage auf einen Blick

[ ✔ ] Individuelle und persönliche Bewerbung auf die Wunschstelle zugeschnitten
[ ✔ ] Besser als jeder teure Bewerbungscoach
[ ✔ ] Perfektes und professionelles Design abgestimmt auf den Traumjob
[ ✔ ] Kein Stress professionelle Unterlagen ohne großen Aufwand
[ ✔ ] Kein Risiko, dass der potenzielle Chef eine 0815-Bewerbungsvorlage aus dem Netz erkennt
[ ✔ ] Individueller Service und persönliche Beratung durch geschulten Kundensupport, der auf Wünsche und Bedürfnisse eingeht
[ ✔ ] Erstattung der Kosten: Der Bewerbungsservice ist über die Steuererklärung absetzbar

Problem einer unpersönlichen Textvorlage

Der ungeübte Bewerber freut sich über jede Hilfe, die er bekommt: Ein Bewerbungsmuster, das vielleicht sogar auf die Branche passt, kommt vielen da grade recht. Doch der vermeintliche Vorteil wird für viele Bewerber schnell zum Nachteil. Chefs und Personaler möchten in der Bewerbung den potenziellen neuen Kollegen kennen lernen und sehen, ob das Profil auf die ausgeschriebene Stelle passt: Ein Bewerbungsmuster – zumindest inhaltlich – ist da fehl am Platz.

In der Bewerbung müssen persönliche Informationen mit der speziellen ausgeschriebenen Stelle verknüpft werden und dies kann keine Vorlage leisten. Besser die Bewerbung selbst schreiben oder eben schreiben lassen. Es ist spezielles Wissen nötig, welche Details aus der Karriere im Bewerbungsschreiben vorkommen müssen, wie der ideale Lebenslauf aufgebaut wird und welches Design für die Bewerbung am Besten gewählt werden sollte.

Es ist rational und vollkommen nachvollziehbar, dass man sich für die Bewerbung Hilfe sucht: Das tut jeder. Ob man den Vater ein paar Sätze formulieren, die Mutter Korrektur lesen oder den besten Freund das Design verbessern lässt – jeder holt sich Unterstützung auf dem Weg zum Traumjob. Wer aber für seine Bewerbung Text-Muster oder Text-Vorlagen benutzt, die schon tausendfach im Internet heruntergeladen wurden, kann sich häufig die Bewerbung direkt sparen. Deshalb: Bewerbung individuell schreiben. Ähnliche Designs sind kein Problem, ähnliche Texte schon.

Beitrag bewerten
2 Bewertungen